Durchsuchen nach
Tag: Podcast

Folge 19: Allergie und Unverträglichkeiten

Folge 19: Allergie und Unverträglichkeiten

Mittlerweile leidet geschätzt jeder 5. Hund an einer Allergie oder Unverträglichkeit. Sobald es juckt und kratzt oder der Hund Durchfall hat, wird daher recht schnell mal das Futter gewechselt. Doch das ist nicht immer der Auslöser für Probleme. Es gibt weit mehr Ursachen für Allergien und nicht alles, was nach Allergie aussieht, ist auch eine. Auch Unverträglichkeiten können ein Thema sein und sind oft schwer von Allergien zu unterscheiden. In unserer ersten Napfgeplauder-Folge 2025 schauen wir uns diese komplexe Thematik…

Weiterlesen Weiterlesen

Folge 18: Leckerli & Kauartikel für unsere Hunde

Folge 18: Leckerli & Kauartikel für unsere Hunde

Gerade vor Weihnachten dreht sich ja alles um Leckereien – natürlich auch für den Hund. Die Bandbreite an Sorten ist gewaltig, der markt riesig – von Kauartikeln über Getrocknetes oder Gebackenes – es gibt alles, was das Hundehalterherz begehrt. Denn die Hersteller wissen – es macht uns einfach riesige Freude, den felligen Begleiter zu verwöhnen. Es gibt aber auch Dinge, die man beim Kauf von Leckerli beachten sollten, denn manche sind Außen Hui und Innen pfui. Unsere letzte Folge Napfgeplauder…

Weiterlesen Weiterlesen

Folge 16: Der Herbst ist da

Folge 16: Der Herbst ist da

Draußen ist es merklich kälter geworden, die Tage sind deutlich kürzer und die Bäume fangen an sich langsam zu verfärben. Der Herbst ist da! Deshalb plaudern wir heute rund um die Themen des Herbstes und freuen uns schon, wenn Ihr dabei seid. Viel Spaß beim Reinhören!

Folge 15: Preiserhöhungen beim Tierfutter – was tun?

Folge 15: Preiserhöhungen beim Tierfutter – was tun?

Die Anschaffung und Haltung eines Hundes sind generell ein Kostenfaktor, den man natürlich einplanen muss. Aber neben der Anschaffung hat man als Halter mit Futter, Tierarztbesuchen, Leckerli, Spielzeug oder Training laufende Kosten zu tragen. Hinzu kommt nun nach den Ereignissen in der Welt, dass es seit 2015 zu Preisanstiegen von 14% und mehr im Bereich der Tiernahrung gekommen ist. Dazu muss man sich immer wieder mit Engpässen bei gewissen Produkten herum schlagen und sich darauf einstellen. In unserer neuen Folge…

Weiterlesen Weiterlesen

Folge 14: Futter und Hygiene im Sommer

Folge 14: Futter und Hygiene im Sommer

Hygiene – ist meistens nur ein Thema bei der Rohfütterung. Es gibt aber im gesamten Alltag mit Hunden überall kleine Punkte auf die man in punkto Sauberkeit achten sollte. Dabei muss man sich aber nicht verrückt machen, aber drauf achten, um versteckte Keimquellen erst gar nicht aufkommen zu lassen. In dieser Folge bequatschen wir diese Kleinigkeiten – sowohl bezüglich Fütterung als auch z.B. Leckerli und Co.

Folge 13: Der Sommer ist da

Folge 13: Der Sommer ist da

Wir sind mitten im Hochsommer und das ist einerseits natürlich eine feine Sache, kann aber für uns und auch unsere Hunde eine Herausforderung werden. Während wir Menschen am ganzen Körper schwitzen können, ist das unseren Hunden nicht möglich. Sie haben nur an den Pfoten freie Stellen um zu schwitzen und müssen die Körpertemperatur über Hecheln und Abkühlung regulieren. Gerade in Zeiten wo die Temperaturen nun auch in unseren Breiten 35 Grad und mehr erreichen, müssen wir unsere Hunde dabei unterstützen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Folge 12: Wertvolle Heilkräuter für den Hund

Folge 12: Wertvolle Heilkräuter für den Hund

In der letzten Folge haben wir ja schon ein bisschen über Kräuter im Hundenapf geplaudert. Kräuter können aber noch soviel mehr, als nur als Wildgemüse im Napf landen. Gerade zur Sommersonnwende im Juni ist ja DIE Kräuterzeit. „Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“ – dieser alte Spruch kommt nicht von ungefähr. Viele Unkräuter sind auch wertvolle Heilkräuter. Pflanzen gelten als die ältesten Heilmittel überhaupt und bilden schon sehr lange die Basis für die ersten Arzneien. Gerade bei leichten Erkrankungen und…

Weiterlesen Weiterlesen

Folge 11: Frühlingskräuter – was darf in den Napf und was nicht?

Folge 11: Frühlingskräuter – was darf in den Napf und was nicht?

Der Frühling ist voll im Gange und die Natur wird mit den wärmeren Temperaturen und den Sonnenstrahlen langsam wieder zu neuem Leben erweckt. Überall sprießt das frische Grün und die Pflanzen erholen sich von der langen Winterzeit. Dabei gedeiht natürlich auch das, in unseren Augen lästige, Unkraut wie Löwenzahn, Giersch oder die Brennnessel – die “Unkräuter” und die mag man meistens gar nicht so gerne – dabei enthalten sie viele tolle Inhaltstoffe und sind gesund und lecker. Kräuter enthalten nämlich…

Weiterlesen Weiterlesen

Folge 10: Urlaub mit Hund

Folge 10: Urlaub mit Hund

Reisen macht Spaß – Reisen mit Hund macht noch viel mehr Spaß! Immer mehr Hundehalter nehmen ihren vierbeinigen Freund mit auf die Urlaubsreise. Mit dem Hund in den Urlaub zu fahren, bedarf jedoch auch genauer und sorgfältiger Überlegungen, damit man den Urlaub dann auch zusammen entspannt genießen kann. Daher sollte man sich vorab schon ein bisschen vorbereiten: Das und noch viel mehr ist Thema in der neuen Folge Napfgeplauder. Viel Spaß beim Hören.

Folge 9: Exokrine Pankreasinsuffizienz

Folge 9: Exokrine Pankreasinsuffizienz

Leider lernen viel zu viele Hundehalter die Bauchspeicheldrüse erst besser kennen, wenn es Probleme gibt. So auch Alex mit ihrem Sam, der damit ziemlich zu tun hatte. Man unterscheidet hier zwischen der akuten Entzündung, der Pankreatitis und der exokrinen Pankreasinsuffizienz, einer Funktionsschwäche des Organs. In dieser Folge geht es ein bisschen um die Symptomatik aber auch die richtige Diagnostik, um den Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse auf die Schliche zu kommen und dem Tier endlich helfen zu können. Viel Spaß beim Hören!